Angetrieben von zwei MAN i6 730PS Dieselmotoren. Höchstgeschwindigkeit von 26 Knoten, Reisegeschwindigkeit von 18 Knoten.
Kraftstoffkapazität 3.650 L, Wasserkapazität 740 L, Abwassertank.
3 Kabinenlayout für 6 Gäste, 3 Badezimmer.
- Master-Stateroom in der Mitte mit eigenem Badezimmer.
- Vorderes VIP-Kabine mit eigenem Zugang zum Gästebadezimmer.
- Steuerbord-Zwillings-Gästekabine mit Schiebesystem, um in ein Doppelbett umgewandelt zu werden, teilt sich das Gästebadezimmer mit der VIP-Kabine.
- Großes Tagesbadezimmer.
Separate Crew-Unterkunft achtern für 1 Crewmitglied.
GEBAUT NACH EINER STANDARD-SPEZIFIKATION ZUSÄTZLICH ZU DEN FOLGENDEN EXTRAS:
- Weißer Rumpf
- FORTGESCHRITTENES PAKET:
- Klimaanlage 72.000 BTU
- Ersatzleitungen
- Netzabdeckungen für Fenster
- Dekor-Upgrade
- Miele-Geräte
- Suchscheinwerfer
- Racor-Filter für Motoren & Generator
- 20,5 kW Generator
- Grauwassertankwäsche
- Joystick
- Seitentore
- Vorinstallation für Wasseraufbereiter
- Landstromstecker
- Elektrische Winden
- Zusätzlicher Kühlschrank in der Treppe zum unteren Deckbereich
- Grill auf dem Flybridge
- Cockpitstühle x 2
- Cockpit-Dockstation
- Cockpitregal mit 2 x Hockern
- Cockpittisch aus Teakholz (fest)
- Co-Pilotensitz zum Hauptsteuerstand
- Co-Pilotensitz zum Fly
- Besatzungskabine mit einem Bett
- Dimmbares Licht im Innenraum
- Geschirrspüler in der Kombüse
- Domes in Schwarz lackiert
- Elektrische Markise im Cockpit
- Erweiterbarer Dinette-Höhenverstellbarer Tisch (automatisch) zwei Poufs
- Vorderdeck-Lounge mit umwandelbarem Liegestuhl aus Batyline-Stoff
- Flybridge-Möbel auf der Steuerbordseite mit Stauraum
- Waschtische aus Quarzite für Master-, VIP- & Gästekabine
- Hardtop mit elektrischer Markise
- Hi-Lo-System für TV im Salon (TV nicht enthalten)
- Eismaschine auf der Flybridge
- Lounge auf dem hinteren Fly mit zwei Sofas aus Batyline-Stoff & Teakholz-Couchtisch
- Luxus-Beleuchtungspaket (Außenbereich)
- Mückennetze für Bullaugen
- Motorisierte Landstromkabeltrommel
- Pop-up-Klampen am Heck x4
- Proportionaler Heckstrahler
- Raymarine AIS
- Raymarine Gold Paket
- Raymarine Videokameras x3
- Römische Jalousien im Salon mit Verdunkelungssystem
- Safe in der Masterkabine
- Seakeeper-Stabilisator 9
- Smart Audio/Visual-Paket
- Spreader-Lichter auf dem hinteren Fly
- Heckgummi-Rub-Rail mit Edelstahl-Einsatz
- Sonnensegel auf dem Bug mit abnehmbaren Pfosten
- Sonnensegel auf dem Fly mit abnehmbaren Pfosten
- Teakholz auf dem Seitendeck
- Teakholz auf dem Fly
- TV6/HD7-Domes
- Unterwasserlichter
- Upgrade der externen Kissen auf Batyline-Stoff
- Waschmaschine/Trockner
- Wasseranschluss für Deckwäsche am Bug und Heck
- Weinkühler in der Kombüse
- Drahtlose Ladestation für Mobiltelefone am Flybridge-Steuerstand
- Holzboden in hellem Camel für Kombüse, Salon, Steuerhaus und Treppe
EINEN SOPHISTIZIERTEN ABENTEUER-SUCHENDEN
Das Cockpit ist groß und erstreckt sich längs, um die hintere Glasbrüstung freizulassen, die einen spektakulären Blick auf den Horizont bietet. Der Cockpittisch kann angehoben werden, wodurch die Terrasse in einen angenehmen Essbereich verwandelt wird.
CHARMANTER KOMFORT
Der interne Essbereich befindet sich vor einem bodentiefen Fenster, das atemberaubende Ausblicke auf die Wellen bietet. Der Tisch, mit seiner praktischen quadratischen Form, kann bei Bedarf angehoben und erweitert werden, sodass sechs Gäste bequem in Anwesenheit des Meeres zu Mittag essen können. Unter Deck fängt eine warme und einladende, volle Breite umfassende Eignersuite das Zeitgenössische ein und hält es zeitlich fest, das perfekte Refugium für längere Aufenthalte auf See. Sorgfältig und mit Liebe zum Detail ausgewählt, reicht die markante Materialpalette von einem Wiener Stroh, das die Möbel schmückt, bis zu dem sanft strukturierten Stoff hinter dem Kopfteil. Das Innendesign und die Dekoration in diesem Raum sollen den Eigentümer in eine Oase des Wohlbefindens hüllen.
DOPPELMODUS-RUMPF
Neue Grenzen zu erkunden, Orte unberührter Natur und kristallklarer Gewässer kennenzulernen, bedeutet auch, die Emissionen zu reduzieren.
Aus diesem Grund bringt das F&E-Büro der Azimut|Benetti-Gruppe den hoch effizienten, semi-planenden Doppelmodesrumpf in die Magellano 60, der darauf ausgelegt ist, den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen, insbesondere bei niedrigen und mittleren Geschwindigkeiten, zu optimieren.
Darüber hinaus garantiert der Doppelmodesrumpf Sicherheit, indem er eine Vielzahl von Bedürfnissen erfüllt, beginnend mit der Seetüchtigkeit: Der Rumpf, der durch einen ausgeprägten Deadrise am Bug gekennzeichnet ist, ermöglicht ein sanftes Überfahren der Wellen und verfügt über alle Eigenschaften, um variable Wetter- und Seebedingungen bei unterschiedlichen Geschwindigkeiten zu bewältigen.
Ausgestattet mit einer Wellenantrieb, kann das Crossover bequem mit 18 Knoten kreuzen und bis zu 26 Knoten erreichen, was Leistung und komfortable Navigation für die Gäste an Bord gewährleistet.
ANGETRIEBEN VON ENI HVOLUTION BIOKRAFTSTOFF
Die Magellano 60 ist die erste Yacht, die mit HVOlution betrieben wird, dem Biokraftstoff, der von Eni Sustainable Mobility aus 100% erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird*. Die kombinierte Wirkung des Doppelmodesrumpfs und des Biokraftstoffs hat es ermöglicht, eine Reduzierung der
CO2-Emissionen von der Quelle bis zum Verbrauch von über -80% im Vergleich zu einer Yacht vergleichbarer Größe, die mit fossilem Diesel betrieben wird, zu erreichen, was die Wirksamkeit des von Azimut eingeschlagenen Weges bestätigt. * Gemäß der Richtlinie UE 2018/2001 "REDII".
Die Gesellschaft bietet die Einzelheiten dieses Schiffes in gutem Glauben an, kann jedoch die Richtigkeit dieser Informationen nicht garantieren oder gewährleisten, noch den Zustand des Schiffes garantieren. Ein Käufer sollte seine Vertreter oder Gutachter anweisen, die Einzelheiten zu überprüfen, die der Käufer validiert haben möchte. Dieses Schiff wird vorbehaltlich eines vorherigen Verkaufs, Preisänderungen oder Rücknahme ohne Vorankündigung angeboten.