Die Condor 25 ist eine Polyester-Segelyacht mit einer reichen Geschichte und einem vielseitigen Charakter. Dieses Schiff, 1980 von der Werft Condor gebaut, ist für verschiedene Gewässer und lange Segeltörns konzipiert. Mit einer Länge von 7,50 Metern und einer Breite von 2,20 Metern bietet das Boot ein stabiles und wendiges Segelerlebnis. Die Durchfahrtshöhe von 11,50 Metern und ein Tiefgang von 1,45 Metern machen das Schiff sowohl für Binnen- als auch Küstengewässer geeignet.
Unterkunft und Komfort
Im Inneren bietet die Condor 25 Platz für vier feste Schlafplätze. Die Stehhöhe von 1,75 Metern trägt zum Komfort an Bord bei. Das Interieur ist mit Matratzen und einem Kochgerät ausgestattet, was Übernachtungen und längere Reisen angenehm macht. Das Schiff verfügt über eine manuelle Toilette mit direktem Abfluss ins offene Wasser. Zudem gibt es einen Wassertank mit einem Fassungsvermögen von 120 Litern.
Segelplan und Navigation
Die Condor 25 ist mit vier Segeln ausgestattet: einer Fock, Genua, Großsegel und einem Halbwindsegel. Der Mast, aus Aluminium gefertigt, trägt zur Robustheit des Schiffes bei. Die Pinne sorgt für direkte Kontrolle und Wendigkeit. Für die Navigation sind verschiedene Instrumente an Bord, darunter ein Echolot, Kompass, Log/Speedometer und ein UKW-Funkgerät.
Motor und elektrische Anlage
Diese Segelyacht wird von einem Farymann A 3000 Inboard-Dieselmotor mit einer Leistung von 10 PS angetrieben. Der Motor, elektrisch gestartet, hat einen Kraftstoffverbrauch von etwa 1,5 Litern pro Stunde und eine Tankkapazität von 30 Litern. Die durchschnittliche Reisegeschwindigkeit beträgt 10 km/h, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 15 km/h. Die elektrische Anlage umfasst eine Lichtmaschine, einen Wechselrichter und ein Voltmeter, während die Spannung an Bord 12V beträgt. Es gibt eine Batterie mit einer Gesamtkapazität von 50 Ah.
Sicherheit und Ausrüstung
An Sicherheit wurde mit unter anderem einem Rettungsring und einem selbstlenzenden Cockpit gedacht. Die Ausrüstung außen umfasst einen Cockpittisch, Bug- und Heckstühle, Fender und Leinen, Reling, Badeplattform und Badeleiter. Zwei Anker mit Kette und Leine sorgen für eine zuverlässige Verankerung.
Wartung und genutzte Gewässer
Das Boot war zuletzt 2022 für Wartungsarbeiten, einschließlich einer Antifouling-Behandlung, aus dem Wasser. Es sind keine Anzeichen von Osmose bekannt. Diese Segelyacht hat ausgedehnte Reisen unternommen, darunter zwei Weltreisen, und wurde auf verschiedenen Gewässern wie Binnengewässern, Seen, Flüssen und Meeren genutzt.
Besonderheiten und Erfahrungen
Dieses Schiff zeichnet sich durch Stabilität und gute Segeleigenschaften aus. Die Mastlegevorrichtung bietet zusätzliche Flexibilität beim Passieren von Brücken. Die geräumige Badeplattform, die Badeleiter und die Möglichkeit, einen Innen- und Außentisch zu platzieren, tragen zur Benutzerfreundlichkeit bei.
Die Condor 25 ist eine Segelyacht mit einer abenteuerlichen Geschichte und einem breiten Einsatzgebiet. Dieses Schiff ist ideal für Segelliebhaber, die auf der Suche nach einem vielseitigen Boot mit einer bewährten Erfolgsbilanz auf dem Wasser sind.