Suchergebnisse filtern

Botnia Targa zu verkaufen

Vereinigtes Königreich
£275.000 GBP
2015 | 10,67m | Diesel | Antrieb
Schleswig-Holstein, Deutschland
£146.547 GBP
Listenpreis €169.000 EUR
Steuer bezahlt/enthalten
2011 | 8,90m | Diesel | Antrieb
Vereinigtes Königreich
£75.000 GBP
Steuer bezahlt/enthalten
2008 | 8,90m | Diesel | Antrieb
Vereinigtes Königreich
£275.000 GBP
Steuer bezahlt/enthalten
2015 | 12,15m | Diesel | Antrieb
£58.304 GBP
Listenpreis kr750.000 SEK
1995 | 8,56m | Antrieb
Vereinigtes Königreich
£275.000 GBP
Steuer bezahlt/enthalten
2023 | 10,08m | Benzin | Antrieb
Vereinigtes Königreich
£295.000 GBP
Steuer bezahlt/enthalten
2020 | 10,67m | Diesel | Antrieb
Vereinigtes Königreich
£275.000 GBP
Steuer nicht bezahlt/nicht enthalten
2021 | 10,78m | Diesel | Antrieb
Griechenland
£620.005 GBP
Listenpreis €715.000 EUR
Steuer bezahlt/enthalten
2022 | 13,05m | Antrieb
Vereinigtes Königreich
£295.000 GBP
Steuer bezahlt/enthalten
2008 | 13,90m | Diesel | Antrieb
Schweden
£170.248 GBP
Listenpreis kr2.190.000 SEK
Steuer bezahlt/enthalten
2018 | 9,20m | Diesel | Antrieb
£104.052 GBP
Listenpreis €119.995 EUR
Steuer bezahlt/enthalten
2005 | 10,14m | Diesel | Antrieb

Geschichte von Botnia Targa

Einführung in Botnia Targa: Der 4x4 des Meeres

Botnia Targa ist weltweit für ihre außergewöhnliche Seetüchtigkeit und ihr robustes skandinavisches Design bekannt und hat sich als führender Name im Motoryachtbau etabliert. Botnia Targa-Boote, oft als „Allradboote der Meere“ bezeichnet, sind die erste Wahl für Bootsliebhaber, die kompromisslose Leistung, Sicherheit und Funktionalität bei jedem Wetter suchen. Ob Sie eine Botnia Targa kaufen oder den ultimativen Abenteuer-Utility-Cruiser suchen – die reiche Tradition und der innovative Ansatz dieser finnischen Werft machen sie zu einem herausragenden Anbieter im Segment der Pilothouse- und Walkaround-Motoryachten.

Geschichte und Meilensteine ​​von Botnia Targa

Botnia Marin – die Muttergesellschaft von Botnia Targa – wurde 1976 vom Unternehmer und Bootsbauer Tomas Nyström im finnischen Malax gegründet und hat sich auf die Entwicklung und den Bau schneller, seetüchtiger Boote spezialisiert, die den Anforderungen nordischer Gewässer gerecht werden. Die Markteinführung des ersten Botnia-Targa-Modells im Jahr 1979 markierte den Beginn einer neuen Ära für Allwetterboote und verkörperte die Prinzipien robuster Funktionalität, die bis heute das Herzstück der Marke bilden.

In den 1980er und 1990er Jahren war Botnia Targa Pionier der Pilothouse-Walkaround-Bauweise und gewann schnell eine treue Anhängerschaft unter professionellen Nutzern wie Küstenwache, Polizei und Such- und Rettungsteams sowie unter Freizeitkapitänen, die von der Sicherheit und Vielseitigkeit dieser Boote überzeugt waren. Die Modelle Targa 25, Targa 27 und Targa 35 wurden zu Ikonen ihrer Klasse und waren bekannt für ihre Hochleistungsrümpfe und die außergewöhnliche Sicht vom Steuerhaus aus.

Designphilosophie und technologische Innovation

Botnia Targa Yachten werden für ihre einzigartige Kombination aus Funktionalität und Langlebigkeit geschätzt. Jedes Modell verfügt über ein unverwechselbares Steuerhausdesign, das geschützten Allwetterbetrieb und breite Rundumdecks für einen einfachen und sicheren Zugang rund um das Boot bietet – ein entscheidendes Merkmal bei anspruchsvollen Seebedingungen. Die Rümpfe sind auf Effizienz, Stabilität und sanftes Fahrgefühl ausgelegt, mit tiefen V-Rumpfformen und höchster Sorgfalt bei Balance und Handling.

Innovation ist ein ständiges Thema. Botnia Targa verfeinert kontinuierlich die Fertigungsprozesse, um Leistung, Kraftstoffeffizienz und Komfort zu verbessern. Die Marke hat außerdem verschiedene maßgeschneiderte Optionen eingeführt, darunter Flybridge-Varianten und Mehrkabinen-Konfigurationen, die den Bedürfnissen von Profis und Freizeitkapitänen gleichermaßen gerecht werden.

Signatur- und preisgekrönte Modelle

Die Botnia Targa 25 war ein bahnbrechendes Modell und setzte bei ihrer Einführung Maßstäbe für kompakte Offshore-Kreuzer. Die Targa 27 und die Targa 30 folgten und boten größere Plattformen für ausgedehnte Kreuzfahrten. Moderne Klassiker wie die Targa 32, die Targa 35 und das Flaggschiff Targa 46 verkörpern jahrzehntelange Verfeinerung – jedes einzelne Modell ist für seine Seetüchtigkeit, Zuverlässigkeit und bemerkenswerte Verarbeitungsqualität bekannt.

Botnia Targa hat zahlreiche Auszeichnungen erhalten, darunter Nominierungen und Preise für das europäische Boot des Jahres, was ihren hervorragenden Ruf im Segment der Semi-Custom-Motoryachten weiter unterstreicht.

Alleinstellungsmerkmale und Markendifferenzierungsmerkmale

  • Unübertroffene Seetüchtigkeit: Bekannt dafür, selbst mit der rauesten See problemlos fertig zu werden, was sie bei Profis und ernsthaften Bootsfahrern beliebt macht.
  • Pilothouse-Walkaround-Design: Vollständige Walkaround-Decks und ein geschütztes Steuerhaus unterscheiden Botnia Targa von den meisten Freizeitmotorbooten.
  • Anpassung und Vielseitigkeit: Große Auswahl an Layouts und Optionen, einschließlich Flybridge-Versionen, die den individuellen Anforderungen des Eigentümers entsprechen.
  • Haltbarkeit und Langlebigkeit: Hergestellt nach außergewöhnlich hohen Standards unter Verwendung hochwertiger Materialien, was eine lange Lebensdauer und einen soliden Wiederverkaufswert gewährleistet.
  • Skandinavisches Erbe: In Finnland für die anspruchsvollsten Umgebungen entworfen und gebaut.

Nachhaltigkeit und Zukunftsperspektiven

Botnia Targa setzt sich für umweltschonende Herstellungsverfahren und eine nachhaltige Materialbeschaffung ein und erkennt die Bedeutung von Nachhaltigkeit im modernen Bootsbau an. Die Marke erforscht kontinuierlich neue Antriebstechnologien und optimierte Rumpfeffizienzen, um den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und sicherzustellen, dass auch zukünftige Modelle an der Spitze der Innovation im Bereich verantwortungsvoller Bootsbau bleiben.

Abschluss

Für alle, die eine Botnia Targa kaufen möchten, bedeutet der Besitz eines dieser Boote, Teil einer Community zu werden, die Zuverlässigkeit, Sicherheit und Abenteuerlust schätzt, unabhängig von Wetter und Seebedingungen. Mit einer über vier Jahrzehnte langen Tradition und einem Portfolio renommierter Modelle setzt die Botnia Targa Maßstäbe für Qualität und Leistung im Markt für Pilothouse- und Walkaround-Yachten. Ob Sie in Küstengewässern oder auf hoher See unterwegs sind – eine Botnia Targa bietet Sicherheit, Komfort und ein unvergleichliches Gefühl von Freiheit.

Welche Modelle produziert Botnia Targa?

Botnia Targa stellt eine Reihe von Booten her, darunter Botnia Targa Targa 32, Botnia Targa Targa 31, Botnia Targa Targa 27, Botnia Targa 31 und Botnia Targa Targa 37. Die vollständige Liste der derzeit auf TheYachtMarket.com gelisteten Botnia Targa-Modelle finden Sie in der Modellliste in den Suchoptionen auf dieser Seite.

Welche Arten von Booten baut Botnia Targa?

Botnia Targa stellt eine Reihe verschiedener Bootstypen her. Die auf TheYachtMarket gelisteten beinhalten Motoryacht, Motoryacht, Führerhaus, Kajütboot und Flybridge-Motoryacht.

Wie viel kostet ein Boot von Botnia Targa?

Gebrauchtboote von Botnia Targa auf TheYachtMarket.com liegen im Preis zwischen £54.500 GBP und £772.000 GBP mit einem Durchschnittspreis von £258.000 GBP. Eine Vielzahl von Faktoren kann den Preis von gebrauchten Booten von Botnia Targa beeinflussen, zum Beispiel Modell, Alter und Zustand.

Maßeinheiten ändern

Für diese Funktion müssen Cookies in Ihrem Browser aktiviert sein.

Preis anzeigen in:

Länge, Breite und Tiefgang anzeigen in:

Wasserverdrängung oder Gewicht anzeigen in:

Kapazität oder Volumen zeigen in:

Geschwindigkeit anzeigen in:

Reichweite anzeigen in: